top of page

Objektbeschreibung

Winkl 31
A-4831 Obertraun/Salzkammergut

google maps icon.png
Icon Internet JPG.jpg

Die Gjaidalm befindet sich im Gemeindegebiet von Obertraun am Hallstättersee mitten im UNESCO Weltkulturerbegebiet Hallstatt Dachstein Salzkammergut am Fuße des Dachsteins auf 1738m Seehöhe. Mitten im Schigebiet Dachstein-Krippenstein gelegen ist die “Gjoad” – wie sie im Volksmund liebevoll genannt wird – seit jeher ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber, Bergbegeisterte, Sportler, Erholungssuchende, Familien, Künstler und Menschen aller Genres. Archäologische Funde belegen, daß der Almboden bereits zur Mittelbronzezeit (ca. 1600 – 1200 v.Chr) und Römerzeit (ca 15 v.Chr – 500 n.Chr) zur Viehhaltung genutzt wurde. Somit zählt die Gjaid-Alm wahrscheinlich bzw ist sie die älteste Alm der Welt. Eine eigene Epoche – die Hallstatt-Zeit hat die ganze Region über Jahrtausende geprägt, die Salzvorkommen in Hallstatt waren schon damals Impulsgeber für das ganze Salzkammergut – wie auch heute noch. Bis Mitte der 1930er Jahre wurde das Almgebiet von Ramsau am Dachstein (Steiermark) aus bewirtschaftet. Anfang der 1930er Jahre begann das Österreichische Bundesheer am Dachstein-Plateau einen alpinen Truppenübungsplatz zu errichten. In dieser Zeit wurde vom Tallager Obertraun (heutige Bundessportschule Obertraun) aus der Tragtier-Weg ausgebaut sowie das Lager Krippenbrunn (1550m) und von Obertraun aus eine Materialseilbahn – die Gjaidalmbahn – auf die Gjaidalm gebaut.

1945 wurde die Mannschaftsbaracke mit der Widmung der Errichtung einer touristischen Unterkunft an den Obertrauner Josef Schilcher verkauft, der darauf aus der Gjaid-Alm einen florierenden und leistungsfähigen Betrieb das Schilcherhaus auf der Gjaid-Alm – entwickelte. Damals war das Schilcherhaus auch der Haupt-Standort der Obertrauner Schischule.

Bis 2006 in Familienbetrieb – erwarb der damalige Pächter der Simonyhütte – Michael Haid – das Schilcherhaus, führte es weiter als “Dachstein-Alm” bis er sich endgültig entschied, die ursprüngliche Bezeichnung “Gjaid-Alm” weiterzuführen.

Heute ist die Gjaid-Alm weit über die Grenzen hinaus bekannt vor allem durch die einzigartige Lage am Fusse des Dachsteins, eingebettet in eine Mulde und umgeben von der atemberaubenden Schönheit des Dachstein-Massives. Nicht umsonst wurde dieses Gebiet zum UNESO Weltkulturerbe ernannt.

Als alpine Schutzhütte bietet Sie den Gästen einfache Unterkunft und Verpflegung als einzigartiges Erlebnis. Vom einfachen Schlaflager-Platz bis zum Doppelzimmer ohne Bad/WC und ohne Steckdose hat sie einfach ihren Reiz. Die Einfachheit der Dinge macht die Gjaid – Kein Fernseher – kein Telefon – Kein Stress – Die umgebende Natur in vollen Zügen wahrnehmen können. Das macht die Gjaid-Alm einfach aus. Abseits des Trubels der Welt. Und doch (fast) im Mittelpunkt stehen.

Die Lage:

Obertraun ist die südlichste Gemeinde Oberösterreichs und liegt auf 513 m Höhe im Traunviertel am Hallstätter See. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 13,4 km, von West nach Ost 11,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 88,4 km², 15,5 % der Fläche sind bewaldet. Im Gemeindegebiet liegen die Hirzkarseen und die Koppenwinkellacke.

Die Ausstattung:

  • Eigenständige Wasser und Stromleitung

  • 8 Doppelzimmer

  • Gastraum mit ca. 100 Sitzplätzen

  • 110 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmern und Kuschellagern

  • Sitzplätze außen: 100/250 (Sommer/Winter)

  • Gruppen-/Seminarraum

  • Pächterwohnung vorhanden

  • Küche voll ausgestattet

Konditionen:

  • 22% Umsatzpacht

  • Umsätze liegen vor

  • Kaution 3 durchschnnittliche Monatspachten

Bider Gjaid Alm

Bilder

Frontansicht Gjaid Alm

Frontansicht Gjaid Alm

Gjaid Alm Luftbild

Gjaid Alm Luftbild

Gjaid Alm bei Nacht

Gjaid Alm bei Nacht

Gjaid-Alm

Gjaid-Alm

Gjaid Alm im Winter

Gjaid Alm im Winter

Theke

Theke

Frühstücksraum

Frühstücksraum

Gastraum

Gastraum

Gastraum II

Gastraum II

Gastraum III

Gastraum III

Beispiel Doppelzimmer

Beispiel Doppelzimmer

Mehrbettzimmer

Mehrbettzimmer

Mehrbettzimmer

Mehrbettzimmer

Doppelzimmer

Doppelzimmer

Bad

Bad

Sauna

Sauna

Grundrise Gjaid Alm

Grundrisse

Download Grundrisse

Video Gjaid Alm

Video

Sie haben Interesse die Gjaid Alm zu pachten? 

Dann kontaktieren sie uns: 
Makler Gastronomie Immobilien
bottom of page