Zur Höll –Rothenburg ob der Tauber
Objektbeschreibung
Dieses einzigartige historische Gasthaus „Zur Höll“ liegt zentral in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Mit 171 m² Nutzfläche, u. a. einem Gewölbekeller, und vollständiger Einrichtung bietet es hohes Potenzial für weitere Gastronutzung in einem starken touristischen Umfeld. Es ist das älteste Haus der Stadt und somit ein absoluter Hotspot für die vielen Touristen die tagtäglich Rothenburg besuchen. Es ist Bestandteil der offiziellen Stadtführung und auch von jedem Audio- oder gedruckten Stadtführer. Das Haus wurde 1100 n.Chr. gebaut und war zunächst eine Stallung. Erst im 14.Jahrhundert wurde es zum Wohnhaus und 1963 dann zum Gasthaus umgebaut. Das Haus steht unter Denkmalschutz und ist in einem sehr guten Zustand. Die Nutzfläche beträgt 171 m². Viele Bauten sind noch original (z.Bsp. das Dach) und der Gewölbekeller ist ein heiß begehrter Platz zum Essen für die Gäste. Die Gastronomie ist voll eingerichtet und der Betrieb erwirtschaftet nur mit Abendküche 6-stellige Gewinne.
Die Lage:
Rothenburg ob der Tauber liegt im "romantischen Franken" und ist der Touristenmagnet der Region. Die Altstadt ist weltweit bekannt.
Zahlen zum Tourismus:
2022: Nach der Corona-Krise erholte sich der Tourismus: 466.129 Übernachtungen verzeichnet. Allerdings lag das Niveau noch unter dem von 2019. Deutsche Übernachtungen stiegen um etwa 10 %, während ausländische um etwa 45 % zurückgingen.² fränkischer.de
-
2023: Deutliche Erholung: 532.300 Übernachtungen, ein Plus von 14,2 % gegenüber 2022 – fast wieder auf dem Rekordniveau von vor Corona.³ fränkischer.de+6FLZ.de+6BlickLokal+6
-
2024: Ein kleiner Rekord: 546.761 Übernachtungen, besonders durch einen Anstieg von 11 % bei internationalen Gästen.⁴ Nordbayern
Kontext & Einordnung
Rothenburg ob der Tauber zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands – regelmäßig in den Top 15 platziert.Die Zahlen spiegeln die Auswirkungen der Pandemie wider – mit einem starken Rückgang im Inlandstourismus und langsamer Rückkehr internationaler Gäste. Die robuste Erholung bis 2024 zeigt jedoch die Resilienz der Destination.
ausstattung:
-
Palux Küche komplett eingerichtet
-
45 Sitzplätze Innen
-
24 Sitzplätze Außen
-
Gasheizung
-
Kühlhaus im 1. OG
-
2 Abstellschuppen hinter dem Haus
-
keine Brauereibindung
Konditionen:
-
Kaufpreis 900.000,- EUR Verhandlungsbasis
-
3.5% Außenprovision für den Käufer