Objektbeschreibung
Rue du Sel, 67160 Wissembourg, Frankreich
Die Hotellerie AU CYGNE hat eine lange Tradition im Herzen der Kleinstadt Wissembourg.
Das Haus wurde in den zurückliegenden Jahren immer wieder modernisiert, gehegt und gepflegt, ohne jedoch das Konzept der traditionellen Küche mit frischen Zutaten aus der Region zu vernachlässigen. So hat sich ein treuer Kundenstamm entwickelt, der dem Unternehmen stets die Lebensgrundlage gesichert hat.
Auf dem Nachbargrundstück, 8 Rue des Lordonniers wurde im Jahr 2010 ein Gästehaus mit 7 modernen Hotel-Zimmern eingerichtet, davon sind 2 Zimmer als Suiten ausgestattet. Ein Aufzug führt die Gäste in die beiden Etagen. Die 10 Zimmer im Haupthaus sind älteren Datums, doch entsprechen sie durchaus dem bürgerlichen Anspruch. Der schöne, große Saal in welchem in der Vergangenheit viele Familienfeiern und Festveranstaltungen durchgeführt wurden, ist derzeit nur begrenzt nutzbar. Auflagen des Brandschutzes wären nach Erwerb zu erfüllen.
Ausstattung:
1. Hotel & Restaurant in zwei beieinander liegenden Häusern.
-
Restaurant im Hauptgebäude
Schank- & Gastraum für ca. 60 Personen
Nebenzimmer für ca. 20 Personen
-
Küche aufgeteilt in Hauptküche mit großem Herd, Patisserie und Garde Manger,
Spülküche mit 2 Spülbecken und 4 Kühlräume
-
Lagerräume im Keller unterteilt in mehrere Räume
-
Großer Festsaal (im Hauptgebäude) derzeit mit Nutzungsverbot belegt
2. Hotelzimmer im Hauptgebäude
-
10 Doppelzimmer
-
Hotelzimmer im Gästehaus- neu eingerichtet und im Juli 2010 eröffnet
-
5 Doppelzimmer
-
2 Suiten
Die Lage:
Wo die Deutsche Weinstraße endet, geht die Straße ohne Hindernisse über in unser Nachbarland Elsass / Frankreich und führt 1 km später direkt in die historische Stadt Wissembourg.
Zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert zählte Wissembourg zu den elsässischen Reichsstädten.
Der Fluss „Lauter“ durchfließt das kleine, malerische Städtchen mit ca. 8.000 Einwohner und seinen vielen Sehenswürdigkeiten, wie die Abtei St. Peter & Paul oder das Salzhaus von „l´Ami Fritz“ aus dem 16. Jahrhundert sowie das klassizistische Rathaus. Jährlich kommen tausende von Touristen aus aller Welt und besonders viele Grenzgänger aus Deutschland zum Bummeln und Verweilen, natürlich auch zum Einkehren und Übernachten.
Umgeben von den alten Stadtmauern liegt das romantische Städtchen, mit seiner, im 7. Jahrhundert gegründeten Benediktinerabtei, eingebettet in die Vorhügellandschaft der Vogesen. Das mittelalterliche Flair mit alten Fachwerkhäusern und den engen Gassen hat sich bis heute erhalten. Die vielen Restaurant und Cafés laden die Besucher zum Verweilen ein. Das Hotel-Restaurant „AU CYGNE“ liegt in der Mitte der Altstadt gegenüber dem Rathaus, verwinkelt und doch zentral, verbindet es Mittelalter und Moderne und ist immer noch tagesaktuell.
Sonstiges:
Parkplätze auf der rechten Seite vom Rathaus-Hof, gesichert mit einer Schranke, die vom Hotel-Betreiber geöffnet werden kann. Hannes Wader hat Wissembourg das Lied Kleine Stadt gewidmet. Darin beschreibt er die Atmosphäre, die Mentalität der ansässigen Bewohner und die Schönheit der Stadt. Privat trifft er sich regelmäßig mindestens einmal im Jahr mit Freunden im Restaurant Au Cygne, um dort zu singen. Quelle: wikipedia